![]() |
Dem Grundwasser auf der Spur: Große Feldkampagne in Choma, Sambia, 17.04.2025 Die Erschließung von Grundwasserressourcen für eine klimaresiliente Wasserversorgung der Provinzhauptstadt Choma zu unterstützen, ist Ziel des BGR-Projektes „Integriertes Wassermanagement zur Erhöhung der Klimaresilienz in der Südprovinz Sambias“. Das Projekt ist Teil der Technischen Zusammenarbeit gefördert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Gemeinsam mit Vertretern von drei Projektpartnern, dem Ministry of Water Development and Sanitation (MWSD), der Water Resources Management Authority (WARMA) und der Southern Water Supply and Sanitation Company (SWASCO) fand eine erste große zweiwöchige Messkampagne in und um der Stadt Choma statt. Es wurden über 140 Grundwassermessstände erhoben und mehr als 20 Grundwasserproben entnommen. Anhand der gesammelten Daten wird eine Grundwasserkonturkarte erstellt, die die aktuelle Situation zum Ende der Regenzeit darstellt. In einer weiteren Messkampagne im Oktober werden die Veränderungen im Grundwasserleiter im Vergleich zur Trockenzeit erhoben. |