BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼
Dr. Stefan Broda (Arbeitsbereichsleitung Flächeninformation Grundwasser) bei seinem Vortrag auf dem BMWK-Messestand.

BGR auf der Hannover Messe 2025, 01.04.2025

Die BGR ist bei der Hannover Messe 2025 wieder auf dem Messestand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vertreten. Auf dem Stand A18 in Halle 2 präsentiert die BGR ihre Arbeiten zu Grundwasserprognosen. Die Wissenschaftler der BGR stellen den Besucherinnen und Besuchern der Messe das Projekt „GRUVO – Bundesweite Grundwasserstände und Vorhersagen“ vor. GRUVO ist eine Webplattform, welche KI-gestützte Grundwasserprognosen als Basis für nachhaltiges Wassermanagement bereitstellt.

GRUVO sammelt Daten aus allen 16 Bundesländern, um den aktuellen Grundwasserstand zu visualisieren und Vorhersagen über zukünftige Entwicklungen zu erstellen. Die Daten werden in einem webbasierten Dashboard zusammengeführt. Mittels maschinellen Lernens werden diese Daten analysiert und Vorhersagemodelle erstellt. Die Besucher können über einen interaktiven Bildschirm direkt auf den GRUVO-Webdienst zugreifen.

Das Neuartige an GRUVO ist die operative Visualisierung und Vorhersage von Grundwasserständen auf nationaler Ebene. Die zentrale Datenintegration aus verschiedenen föderalen Quellen, gepaart mit maschinellen Lernalgorithmen, bietet eine präzise und kontinuierliche Übersicht. Dies erleichtert nicht nur die Entscheidungsfindung im Bereich der Wasserwirtschaft, sondern kann auch als Frühwarnsystem für Dürreperioden oder Hochwasserereignisse genutzt werden.

Fotovergrößerung

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲